
Wir gestalten Zukunft.
Rezept-Manager
Die erste Fachanwendung einer künftigen Diensteplattform rund um das E-Rezept für Apotheken und Patienten.
Der DAV konzentriert sich daher jetzt verstärkt auf die Entwicklung notwendiger und sinnvoller Fachanwendungen sowohl für die Apotheken als auch für die Patientinnen und Patienten nach Einlösung der Verordnungen.
Aus der DAV WebApp wird der „Rezept-Manager“
Die bisherige DAV-Anwendung, bislang eher unter der Bezeichnung „DAV WebApp“ bekannt, wird nun als „Rezept-Manager“ mit entsprechenden Anwendungsmöglichkeiten weiterentwickelt. Die neuen Features und Funktionen bieten künftig den Patientinnen und Patienten und den Apotheken einen spürbaren Mehrwert.
Die erste Testphase der Anwendung in Berlin unter Beteiligung von Apotheken und Arztpraxen ist erfolgreich abgeschlossen. Es stellt damit das erste in der Praxis erfolgreich getestete Projekt dar – von der Verschreibung des E-Rezepts in der Arztpraxis, dem Transport inklusive Apothekenauswahl und der Abgabe in der Apotheke. Die Impulse und Erfahrungen aus diesem Modellprojekt fließen jetzt in die unmittelbare Weiterentwicklung der App und in eine erweiterte zweite Testphase des Modellprojekts in Berlin und Brandenburg ein.
Innovative Features und Funktionen für Apotheken und Patienten
Der „Rezept-Manager“ wird Patienten u. a. ermöglichen, die Dispensierdaten zu managen, weitere Nachsorgefunktionen mit Mehrwert sind ebenfalls in der Entwicklung. Der „Rezept-Manager“ gewährleistet dabei nach wie vor, dass die Patientinnen und Patienten dabei nicht gesteuert oder beeinflusst werden, sondern ihr Recht auf freie Apothekenwahl gewahrt bleibt – ohne Werbung, Datensammlung oder Vorteilsgewährung.
Wir gestalten Zukunft. Machen Sie mit!